Am Mittwoch, den 18.04. beginnen die schriftlichen Abiturprüfungen! 106 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangstufe 2 treten in diesem Jahr zu den Prüfungen an. Wir bitten alle Schülerinnen und Schüler der anderen Klassen um entsprechende Rücksichtnahme und vor allem um Ruhe am Vormittag!
In der Folge ist mit einem nicht unerheblichen Unterrichtsausfall zu rechnen: Alle Arbeiten müssen korrigiert werden. Diese aufwändige Korrekturarbeit ist nicht im "normalen Betrieb" zu bewältigen. Wir bitten deshalb um Ihr Verständnis, sofern Ihr Kind vom entstehenden Unterrichtsausfall betroffen ist.
Wir empfehlen Ihnen den aktuellen Elternbrief, den Sie hier nachlesen können.
Wenn Sie Fragen haben oder mit Ihren Ideen und Vorschlägen unsere Arbeit verbessern wollen, freuen wir uns auf Ihre Nachricht!
Dominikus Spinner
Schulleiter
Arne Bleckmann
Stellv. Schulleiter
Haben Sie ein Instrument zu Hause liegen, das nicht mehr
gespielt wird? Wir suchen besonders Querflöten, Klarinetten und
Trompeten, die wir als Klasseninstrumente nutzen wollen. Über Ihre Spende oder
Leihgabe würden wir uns sehr freuen! Mail an Frau Klein.
Ab Montag, den 30. April 2018 gelten die neuenStundenpläne. Bitte achtet dabei auch auf Raumänderungen!
Liebe Abiturienten, bald wird es ernst und Ihr startet mit den schriftlichen Prüfungen.
Hier könnt Ihr erfahren, in welchen Räumen die Klausuren geschrieben werden. Seid pünktlich und zuversichtlich!
Da sich bislang niemand gefunden hat, um das "Frühstücks-Team" zu
unterstützen, kann das "Gesunde Frühstück" bis auf weiteres leider nur alle vier Wochen angeboten werden.
Wir
würden uns sehr freuen, wenn sich doch noch weitere HelferInnen finden
könnten, damit diese wichtige Einrichtung in unserer Schule in gewohnter
Regelmäßigkeit weiter bestehen bleiben kann. Bitte melden Sie sich bei Frau Walter oder Herrn Spinner.
Infos
für dieses Schuljahr finden Sie hier.
Telefonseelsorge:
0800 111 0 111
Die "Nummer gegen Kummer": 116 111
Weitere Nummern findest Du hier.
Der Integrationsbeauftragte der Stadt Kehl im Interview mit der Leitbild-AG.
Deutsche & französische Schüler arbeiten über die Kriegerdenkmäler des Ersten Weltkriegs
Diana Akel und Yasmin Rapp forschen über Pflanzenschutzmittel und Geparden.
Die Jahrgangsstufe 7 sieht eine Nathan-Inszenierung von Baal Novo
Dank Heft, Stift und viel Arbeit ein kleiner Beitrag für das Waisenhaus.
Es werden noch Gastfamilien für finnische Schülerinnen und Schüler gesucht. Hier können weitere Informationen und der Elternbrief eingesehen werden.
Die neuen Schließfächer sind da und und können ab sofort über diesen Link gebucht werden.
Das Einfahren in den Parkplatz ist zwischen 7:00 und 13:00 Uhr verboten! Wir bitten alle Eltern sich aus Sicherheitsgründen an diese Regelung zu halten.
Die nächsten Abiturklausuren:
Englisch: 20.04.2018
Wir bitten alle Schülerinnen und Schüler um besondere Ruhe im Schulhaus.
Berufsinfomesse in Offenburg (J1): Freitag, den 20.04.2018.
Der Elternabend der 5d findet am 25. April 2018 um 19.00 im Sprachenraum (122) statt.
Die Schulentwicklungsgruppe Eltern trifft sich wieder am Montag, den 07. Mai und 18:30 Uhr im Sprachenraum. Alle interessierten Eltern sind herzlich eingeladen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Viele fahrradfahrende Schüler nutzen die Zebrastreifen zum Überqueren der Vogesenallee. Was sagt die Straßenverkehrsordnung dazu? Der Automobilclub ARCD erläutert.
Um den Vertretungsplan einzusehen muss lediglich der Schulname Einstein-Gym-Kehl eingegeben werden. Anschließend auf Stundenplan klicken und die jeweilige Klasse aussuchen. Aus datenschutzrechtlichen Gründen werden nur drei Tage im Voraus angezeigt.