Lösungen finden, einmischen, mutig sein. Das durften am heutigen Montagvormittag, 15.01.2018, die Schülerinnen und Schüler der Klasse 10a im Rahmen eines Theaterstücks zur Sensibilisierung für das Thema „Gewalt gegen Mädchen und Frauen im Kontext von Flucht“, welches in der Tulla Realschule aufgeführt wurde.
Die Veranstaltung war ein Projekt der Organisation TERRE DES FEMMES Menschenrechte für die Frau e.V., in Kooperation mit „Mensch: Theater!“ - Theaterpädagogik mit Biss und YASEMIN - Beratungsstelle für junge Migrantinnen in Baden-Württemberg.
(Ehemalige) VKL-Schüler und Schülerinnen sowie jeweils eine Klasse der Tulla-Realschule und des Einstein-Gymnasiums bekamen brisante Alltagsszenen präsentiert und durften sich selbst in interaktiver Form an deren Auflösung beteiligen. In einem sich anschließenden Workshop in kleineren Gruppen bestand dann noch die Möglichkeit, sich intensiver spielend oder diskutierend mit den zuvor angerissenen Themen auseinanderzusetzen. Es ergab sich ein spannender Morgen für alle Beteiligten, getragen von der Idee des Perspektivwechsels und dem Wunsch nach einem konstruktiven Miteinander.
Frei nach dem Motto: Tell me, I forget. Show me, I remember. Involve me, I understand.
[LUE]
Einstein-Gymnasium
Vogesenallee 24
77694 Kehl