„Ihr habt die Wahl“, heißt es in diesem Jahr zum ersten Mal für viele Schüler*innen der 10. Klassen. Am 9. Juni dürfen alle EU-Bürger*innen ab 16 Jahren ihre Stimme für die Wahl zum Europaparlament abgeben. Das Parlament ist das Organ der EU, das direkt von der Bevölkerung aller 27 Staaten gewählt wird.
Vor diesem Hintergrund besuchte die 10b am 8. Mai das EU-Parlament in Straßburg. Nach einer Einführung in die Architektur des 1999 fertiggestellten Gebäudes informierte die freundliche und schnelle Führerin über den Aufbau des Plenarsaals, die wichtigsten Ämter und die Abläufe rund um die Sitzungen des Parlaments. 705 Abgeordnete aus den 27 Mitgliedsstaaten kommen in den Sitzungswochen zusammen, um hunderte von Gesetzentwürfen abzustimmen. Die Beratungen mit der EU-Kommission und dem Ministerrat finden bereits im Vorfeld statt.
Der Besuch endete mit einem Film, der die Bedeutung und Wirkung der EU veranschaulichte, und dem Appell, sein Wahlrecht wahrzunehmen und die EU aktiv mitzugestalten.