Girls macht MINT! - Ein Experimentiertag am KIT

Eine Gruppe aus MINT-interessierten Schülerinnen vom Einstein-Gymnasium aus Klassenstufe 6 und 7 hat in diesem Sommer bei der Aktion „Girls macht MINT“ am KIT in Karlsruhe erfolgreich teilgenommen.

MINT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Diese Bereiche bilden die Grundlage für viele unserer modernen Entwicklungen und Technologien.

Der Experimentiervormittag begann in der Frühe mit der Erkundung des Campus des KITs. In drei Gruppen aufgeteilt konnten die Schülerinnen an drei Stationen spannende naturwissenschaftliche Experimente selbst durchführen. Ein Experiment bestand daraus, einen Lego Mindstorm Roboter aufzubauen und zu programmieren, sodass er bestimmte Herausforderungen bewältigt. An der zweiten Station konnten die Schülerinnen aus Bienenwachs, Kakaobutter, Vitamin E und ein paar anderen Zutaten einen Lippenstift selbst herstellen. Das letzte Experiment war das Bauen eines kleinen Fahrzeugs mit Wasserstoff- und Solarantrieb.

Mit MINT lassen sich Probleme lösen, Phänomene verstehen, neue Ideen entwickeln und die Welt verändern. Somit spielen MINT-Berufe eine entscheidende Rolle in der Gestaltung unserer Zukunft, sei es in der Bekämpfung des Klimawandels oder in der Verbesserung der medizinischen Versorgung. Leider sind Frauen in den MINT-Bereichen immer noch unterpräsentiert.

In Zusammenarbeit mit dem Netzwerk Femtec.Alumnae e.V. und dem Karlsruher Institut für Technologien haben unsere Einstein-Schülerinnen einen spannenden und lehrreichen Experimentiervormittag erlebt. Das Ziel solcher Projekte und Aktionen ist, Schülerinnen zu inspirieren und ihnen zu zeigen, dass sie in MINT-Berufen erfolgreich sein können, wenn sie ihr Potenzial, sowie ihre Interessen und Stärken erkennen und entwickeln.

D. Ögütür