Am 29.1.25 hatte die 10c des Einsteins die Gelegenheit, das Herz der europäischen Demokratie hautnah zu erleben. In Begleitung von Herrn Keller und Frau Klemm besuchte die Klasse das Europäische Parlament in Straßburg – eine Exkursion, die nicht nur informativ, sondern auch unterhaltsam war.
Empfangen wurden wir von einem äußerst engagierten Guide, der es verstand, die Abläufe und Strukturen des Parlaments auf spannende und verständliche Weise zu erklären. Wie entstehen europäische Gesetze? Welche Rolle spielen die Abgeordneten? Und wie funktioniert eigentlich eine Plenarsitzung? All diese Fragen wurden anschaulich beantwortet – und plötzlich war die große Politik gar nicht mehr so weit weg.
Nach dem
lehrreichen Besuch stand der kulinarische Teil des Tages an: Im Flam’s
genossen wir Flammkuchen à volonté – also so viel, wie wir essen
konnten. Trotz der scheinbar endlosen Menge an köstlichen Flammkuchen
behaupteten einige Jungs nach zwei Stunden dennoch, nicht ganz satt geworden zu
sein, der Wahrheitsgehalt dieser Aussage ließ sich nicht wirklich überprüfen…
Mit vielen neuen Eindrücken und einem vollen Magen ging es schließlich zurück
nach Kehl, wo noch vier Stunden Nachmittagsunterricht auf Lehrer und Schüler
warteten. Ein schöner und gelungener Klassenausflug, der nicht nur das Wissen
über Europa erweitert, sondern auch für gute Laune gesorgt hat!
[Klm]
Einstein-Gymnasium
Vogesenallee 24
77694 Kehl