corriger en divertissant, Verhaltensweisen kritisieren und gleichzeitig die Zuschauer unterhalten, das ist die Divise von Jean Baptiste Poquelin, besser bekannt als Molière, einer der bekanntesten französischen Theaterschauspieler und -autoren des 17. Jahrhunderts.
Dass seine Komödie „Le Malade imaginaire“ auch im 21. Jahrhundert noch hochaktuell ist, davon konnten sich die Oberstufenschüler:innen des Abibac-Zuges bei einem Theaterbesuch im Cube noir in Strasbourg selbst überzeugen: Habgier, aufmüpfige und verliebte Teenies, repressive Eltern, Ärzte, die sich als Scharlatane entpuppen und noch dazu ein eingebildeter Kranker…klingt doch eigentlich gar nicht so realitätsfern, oder?
Nebenwirkungen waren in jedem Fall erwünscht und wir haben viel gelacht, insbesondere über die exzellente Darbietung der Bediensteten Toinette, deren Gewitztheit ihr Herr völlig ausgeliefert war, sowie über die satirische Darstellung der beiden Ärzte Diafoirus. Der Abend wird uns auf dem Weg zum Abibac gut in Erinnerung bleiben.
[Fal]
Einstein-Gymnasium
Vogesenallee 24
77694 Kehl