Am 6. Februar 2025 fand am Einstein-Gymnasium eine Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl statt. Zu Gast waren Dirk Flacke von der SPD, Rainer Büttner vom BSW, Kiên Nguyen von Volt, Amelie Quotadamo von den Linken, Dr. Amui-Vedel von den Grünen, Martin Gassner-Herz von der FDP und Johannes Rothenberg von der CDU. Die Moderation übernahmen Malak Bouzidi (J1), Max Ziegler (J1), Anne Zoschke (J2) und Annika Sirch (J2).
Das Publikum, bestehend aus Schüler:innen der J1 und J2, hörte gespannt zu, während den Kandidierenden Fragen zu Themen wie Migration, Wirtschaft und Klima gestellt wurde. Mit Überzeugung und Motivation diskutierten die Parteivertretenden die unterschiedlichsten Politikbereiche. Fragen wurden hierbei spezifisch an einzelne Kandidat:innen gerichtet, allerdings verfügte jeder Gast über zwei Joker mit denen er Fragen von anderen auch beantworten durfte.
Am Ende hatte das Publikum noch die Möglichkeit eigene Fragen zu stellen, welche sich allesamt um das Thema Migration drehten und lediglich an die CDU gerichtet waren.
Im anschließenden Gespräch mit Mitschüler:innen wurde schnell klar: der Großteil der Zuhörenden bewertete die Veranstaltung positiv und als interessanten Einblick in die unterschiedlichen Parteipositionen. Ein schöner Nebeneffekt, der sich später herauskristallisierte: die Veranstaltung führte im Nachgang zu viel Diskussion sowohl zwischen Freunden als auch im Unterricht.
Ein großer Dank geht an Frau Kost, Frau Combrouze, die SMV und vor allem an die Moderierenden, die diese Diskussion ermöglicht und unterhaltsam gestaltet haben.
[Luca Meseberg, J1]
Der Artikel aus der Kehler Zeitung kann hier nachgelesen werden.
Einstein-Gymnasium
Vogesenallee 24
77694 Kehl