Wir am Einstein-Gymnasium füllen den Kulturbegriff auf verschiedenste Weise.
Bereits in unserem Leitbild beschreiben wir unser Wirken:
· Wir erschließen uns unsere geistigen, künstlerischen und historischen Traditionen.
· Wir öffnen uns Neuem und Ungewohntem.
· Wir lernen Sprachen und lernen uns und andere besser kennen.
· Wir pflegen vielfältige Kontakte nach außen.
Unsere Schulgemeinschaft zeichnet sich durch eine besondere Vielfalt in Bezug auf Herkunft, Religionen und Sprachen aus. Nicht zuletzt unsere Nähe zu Frankreich und unser bilingualer Zug prägen unseren Unterrichtsalltag.
Viele kulturelle Projekte entstehen zudem im außerunterrichtlichen Bereich und öffnen uns den Blick über den Tellerrand:
Unsere Arbeitsgemeinschaften im Bereich Theater und Musik sind seit Jahren fest etabliert und begeistern eine große Anzahl von aktiv mitwirkenden Schülerinnen und Schülern. Auch klasseninterne Theaterprojekte und unser Kulturabend bringen Farbe und Abwechslung ins Schulleben:
Ob ingroßen Orchestern, in kleinen Ensembles oder in verschiedenen Chören: Unsere Musikerinnen und Musiker bereichern unseren Schulalltag mit Konzerten und Aufführungen über das Schuljahr hinweg und zu verschiedenen Anlässen. Auch über die Schulmauern hinaus erfreuen sich viele Kehlerinnen und Kehlern an den musikalischen Darbietungen.
Wir haben uns am Einstein besonders der Lese- und Schreibförderung verschrieben: In unserer Bibliothek finden verschiedene Veranstaltungen und Arbeitsgemeinschaften rund ums Lesen und Schreiben statt. So richten wir dort den jährlichen Vorlesewettbewerb aus und laden Kinderbuchautoren zu Lesungen ein.
Die Zeitzeugen-AG ist mittlerweile weit über das Einstein-Gymnasium hinaus bekannt und hat das Stadtbild Kehls nachhaltig geprägt. So begleiten die Schülerinnen und Schüler die Stolpersteinverlegungen in der Stadt und sind maßgeblich an der Gestaltung des Volkstrauertags beteiligt.
Das Einstein-Gymnasium ist Erasmus+ Schule und hat somit die Möglichkeit, eine Reihe von Austauschfahrten und bi- sowie trinationale Begegnungen zu organisieren. Aber auch kleinere Exkursionen stehen auf dem Programm. Dabei geht es nicht nur um Theater, Tanz und Konzert - Ausflüge in Technikmuseen stehen ebenso auf dem Programm wie Betriebsbesichtigungen im Bereich der Industriekultur.
Einstein-Gymnasium
Vogesenallee 24
77694 Kehl