Clip

Elternvertreter und Elternbeirat

Die Elternvertreter und der Elternbeirat sind das Bindeglied zwischen den Eltern und der Schule. Die Mitarbeit im Elternbeirat beinhaltet nicht nur Pflichten. Das Reizvolle an diesem Ehrenamt ist die Möglichkeit zur Mitgestaltung. Im Einstein werden in der Regel dreimal im Jahr Elternbeiratssitzungen einberufen. Diese dienen der Information und dem Austausch. Neben der allgemeinen Arbeit gibt es verschiedene Ausschüsse, die sich intensiv um einzelne Themen kümmern. Die Mitarbeit in den Ausschüssen ist nicht nur Elternvertretern vorbehalten, jede interessierte Mutter und jeder engagierte Vater ist herzlich eingeladen, sich in den Ausschüssen mit Tatkraft und frischen Ideen einzubringen. Bei Interesse können Sie sich direkt an den oder die Ausschussvorsitzende wenden.


Diese Ausschüsse gibt es derzeit am Einstein:

Infrastrukturausschuss

Der Transportausschuss befasst sich mit allen Themen, die mit der Beförderung unserer Schüler zur und von der Schule nach Hause zu tun haben, derzeit vorrangig mit der Verbesserung der Busanbindung und der Abstimmung der Läutezeiten auf die Ankunfts- und Abfahrtszeiten der Schulbusse. 

Mensaausschuss

Der Mensaausschuss beschäftigt sich mit der Überprüfung und Verbesserung der Verpflegung in der gemeinsamen Mensa der Tulla-Realschule und des Einstein-Gymnasiums. An den regelmäßigen Treffen nehmen neben den Ausschussmitgliedern Vertreter der Stadt, die Mensa-Betreiber und Lehrer beider Schulen teil.

Sprachenausschuss

Der Sprachenausschuss beschäftigt sich mit allen Fragen rund um das Thema Sprachenunterricht am Einstein-Gymnasium. Er unterstützt bei der Suche nach Lösungen und der Umsetzung von Verbesserungsvorschlägen, insbesondere auch den bilingualen Zweig betreffend.

Öffentlichkeitsausschuss

Der Öffentlichkeitsausschuss besteht derzeit aus den Untergruppen "Öffentlichkeitsarbeit / Pflege der Eltern-Homepage" und "Berufsbörse/politische Fragen". Zum einen befasst er sich mit der Präsentation der Elternarbeit an unserer Schule. Mit der Berufsbörse wollen wir unsere Schüler mit gezielten Informationen ansprechen, um ihnen ihre spätere Berufswahl zu erleichtern.

Sozialausschuss

Ansprechpartnerin für den Sozialausschuss ist seit diesem Jahr Frau Hörterer. In der Ver-gangenheit haben sich die Mitglieder i.d.R. im Rahmen einer jährlichen Umfrage in den 5. und 8. Klassen um zentrale Themen des Unterrichts und des sozialen Miteinanders gekümmert: Wo haben Kinder und Jugend-liche Schwierigkeiten? Welche Umstände machen das Leben und Lernen am Einstein-Gymnasium leicht - oder schwer? Was kann dazu beitragen, die sozialen Be-dingungen am Einstein-Gymnasium zu verbessern?

Mitglieder des Elternbeirats in der Schulkonferenz 2018/19

Frau Orlowski
Herr Mau
Frau Hörterer

Vertreter:
Frau Geiler, Frau Zink, Frau Lienhardt, Frau Mannhardt

Beigeordnete für den Vorstand des Fördervereins:
Frau Zink, Frau Martinet

Kassenwart: 
Frau Orlowski

Eltern

Elternvertreter Schuljahr 2018-2019:

Herr Zoschke
Frau Hörterer





Ansprechpartner:  

Herr Zoschke



Ansprechpartner: 

Herr Plass





Ansprechpartnerin:
Frau Bader




Ansprechpartnerin:
Frau Orlowski





Ansprechpartner:

Frau Hörterer

 


Zurück zur Eltern-Startseite