Was ist der Einstein-Lese Club?
Der ELC richtet an alle Schüler*innen der 5. bis 7. Klassen. Ihr trefft Euch donnerstags um 11:00 Uhr im ETM und hört einem Vorleser oder einer Vorleserin zu, die ein besonderes Jugendbuch vorstellt. Ziel ist es, Euch möglichst verschiedene Bücher vorzustellen, damit Ihr richtig Lust bekommt, die ein oder andere Geschichte zu lesen. Zunächst wird Euch das Buch vorgestellt - wie bei einer Buchvorstellung in der 5. Klasse - und dann ein kurzer Abschnitt vorgelesen. Und dann seid Ihr dran:
Gewinnen
Als Belohnung für besonders aufmerksame LeserInnen wird das gelesene Buch in der Folgewoche verlost. Dazu müsst Ihr die drei Quizfragen richtig beantworten. Aus den richtigen Antworten wird der Gewinner gezogen.
Für besonders treue Zuhörer, die am Schuljahresende ihre Clubkarte mit vielen Stempeln gefüllt haben, verlosen wir im Juli drei Büchergutscheine.
Fragen? Anregungen?
Wir freuen uns über alle Fragen und Anregungen, die uns per Mail erreichen!
In diesem Jahr haben wir folgende Bücher für Euch ausgesucht:
Tornado im Kopf. Von Cat Patrick
(Frau Chambrion)
Allein auf dem Meer. von C. Vick.
(Herr Hillenbrand)
Schön wie die 8. Von Nikola Huppertz
(Frau Chambrion)
Irgendwo ist immer Süden. Von Marianne Kaurin
(Herr Bleckmann)
Reißaus mit Krabbenbrötchen. Von S. Schlichtmann
(Herr Spinner)
Alva und das Rätsel der flüsternden Pflanzen. Von Y. Townsend
Elvis Gursinski und der Grabstein ohne Namen. Von K. Reinhardt
Atemlos. Auf der Jagd nach dem Phönix-Medaillon. Von A. Baron
Der Tag, an dem ich versehentlich die ganze Welt belog. Von L. Thompson
(Frau Woitas)
Entführt. Von Robert L. Stevenson
(Frau Grasshoff)
Das Glück wartet nur bis um vier. Von Kate O'Shaughnessy
(Frau Chambrion)
Pri und der unterirdische Garten. Von Mat Larkin.
Aurora und die Sache mit dem Glück. Von Sarah Weeks.
Vincent und das großartigste Hotel der Welt. Von Lisa Nicol.
7 Tage sturmfrei. Von Juma Kliebenstein.
(Frau Pohnert)
Die dunkle Stunde des Jägers. Von Davide Morosinotto.
(Herr Hillenbrand)
Unser Programm für das Schuljahr 2021-2022:
Wie man 13 wird und überlebt. Von
Pete Johnson
(Herr Hillenbrand)
Die wahre Geschichte von Regen und Sturm. Von Ann
M. Martin
(Frau Chambrion)
Haifischzähne. Von
Anne Woltz
(Herr Fredersdorff)
Tintenherz. Von
Cornelia Funke
(Frau Mertens)
Der Koffer der tausend Zauber. Von
Antonia Michaelis
(Herr Bleckmann)
Nachtschattenwald. Von Kathrin Tordasi
(Frau Woitas)
Adresse unbekannt. Von
Susin Nielsen
(Frau Chambrion)
Tim Thaler und das verkaufte Lachen. Von James Krüss
(Muriel Gourio)
Malamander. Von Thomas Taylor
(Frau Woitas)
Blackthorn Code. Von K. Sands
(Helen Trippel)
Die Zuckermeister. Von Tanja Voosen.
(Melek Bouzid)
Der Sommer, als wir den Esel zähmten. Von Anette Roeder
(Frau Schweitzer)
Verloren in Eis und Schnee. Von Davide Morosinotto
(Herr Hillenbrand)
Die Känguru Offenbarung. Von Marc-Uwe Kling
(Mattéo
Charreyron)
Ein Lied für Blue. Von Lynne Kelly
(Frau Chambrion)
Unser Programm für das Schuljahr 2020-2021:
Kannawoniwasein! Manchmal muss man einfach verduften. Von Martin Muser.
(Herr Hillenbrand)
Eine Tüte grüner Wind. Von Gesine Schulz.
(Frau Chambrion)
Kuromori. Das Schwert des Schicksals. Von Jason Rohan.
(Herr Hillenbrand)
Der unvergessene Mantel. Von Frank Cotrell Boyce.
(Herr Spinner)
Wie der Wahnsinn mir die Welt
erklärte. Von Dita Zipfel.
(Herr Bleckmann)
Das stumme Haus. Von Uticha Marmon.
(Lotte Saam)
Sophie auf den Dächern. Von Katherine Rundell
(Frau Knoll)
Der Einstein-Lese-Club hatte bereits folgende Titel auf dem Programm:
Beschützer der Diebe von Andreas Steinhöfel. (Herr Hillenbrand, 09.10.)
Für immer Alaska von Anna Woltz. (Frau May, 16.10.)
Archie Greene und die Bibliothek der Magie von D. D.
Everest. (Frau Serier, 23.10.2019)
Momo von Michael Ende (Frau Luem, 06.11.2019)
Ronja Räubertochter von Astrid Lindgren (Herr Luem, 13.11.2019)
Das war der Hirbel von Peter Härtling (Herr Spinner, 20.11.2019)
Käferkumpel von M.G. Leonard (Frau Obrigewitsch, Buchhandlung Baumgärtner, 27.11.2019)
Tagebuch eines Möchtegernversagers von Luc Blanvillain (Frau Wenzel, 04.12.2019)
Die fantastischen Abenteuer der Christmas Company von Corinna Gieseler (Frau Chambrion, 11.12.2019)
Nennt mich nicht Ismael von Gerard Bauer(Herr Hillenbrand, 18.12.2019)
Paul und die unsichtbare Welt von Dennis Mackowiak (Frau Chambrion, 08.01.2020)
Krasshüpfer von Simon van der Geest (Herr Bleckmann 15.01.2020)
Der Träumer von Pam Muñoz Ryan und Peter Sís (Herr Kiefer am 22.01.2020)
Herr der Diebe von Cornelia Funke (Frau Combrouze am 29.01.2020)
Eine Reihe betrüblicher Ereignisse von Lemony Snicket (Herr Hillenbrand am 05.02.2020)
Last secrets: Das Rätsel von Loch Ness von R. Dübell (Aletta Schmitz, 6d, 12.02.2020)
Luzifer Junior - Zu gut für die Hölle von Jochen Till (Frau Obrigewitsch, Buchhandlung Baumgärtner, 19.02.2020)
Halbe Helden von Erin Jade Lange (Frau Chambrion, 04.03.2020)
Fuchs 8 von George Saunders (Herr Sprenger, 11.03.2020)
Der unvergessene Mantel von Frank Cottrell Boyce (Herr Spinner: bald).
Gerne können sich auch interessierte Leser bei uns melden, damit wir das Programm für das kommende Jahr vervollständigen können.
Wir haben uns sehr über Euer Interesse und Eure Beteiligung am Lese-Club gefreut. Wir bedanken uns bei allen, die diese Aktion möglich gemacht haben: Die Schulleitung, Frau Zewar, die die ETM-Aufsicht gemacht hat, Irène und Lotte als organisatorische Stütze, die Mediathek und Frau Luz, die Buchhandlung Baumgärtner und Frau Obrigewitsch. Und natürlich bei all den engagierten Lesern, die jede Woche für Euch ein neues Buch herausgesucht haben!
Die ausgewählten Bücher findet Ihr in derLeseliste und hier noch einmal die Bilder von diesem Jahr:
Unterstützt wird der ELC von der Mediathek Kehl und der Buchhandlung Baumgärtner: