Liebe Schüler der Oberstufe,
ab der 10.
Klasse stehen euch die Oberstufenberater bei Fragen und Problemen zur Seite. Wichtige
Informationen und Termine findet ihr auf dieser Seite, im Glaskasten neben dem
Stundenplanerzimmer und auf unserer Homepage (Terminkalender).
Eure
Oberstufenberater,
H. Burggrabe und J. Dörr
Die Verpflichtung zur Durchführung der GFS war für das Schuljahr 2019/20 ausgesetzt. Ausgefallene GFS dürfen auf Wunsch nach Rücksprache mit den Fachlehrer*innen durchgeführt werden.
GFS, die für das erste Halbjahr des aktuellen Schuljahrs 2020/21 geplant sind, müssen verpflichtend gehalten werden.
Die Schülerinnen und Schüler der derzeitigen Kursstufe 1 haben die
Wahl, ob sie keine, eine, zwei oder drei GFS erbringen möchten.
Diese Wahl treffen sie wie vorgesehen innerhalb bis zu den
Herbstferien. Diese Wahl ist verbindlich, d.h. jede angemeldete GFS
muss dann auch gehalten werden; eine spätere Um- oder Abwahl ist
nicht möglich.
Die Möglichkeit für Schülerinnen und Schüler, eine weitere GFS bis
spätestens zu Beginn des vierten Halbjahrs anzumelden, besteht in
der üblichen Weise.
Eine Übersicht der Abiturtermine findet ihr hier.
Die Klausurtermine für das Schuljahr 2020/ 2021 können hier eingesehen werden:
Leitfaden Abi 2021
Leitfaden Abi 2022
Im Laufe der 10. Klasse informieren und beraten wir Schüler und Eltern zur Kurswahl und zum bevorstehenden Abitur. Die aktuellen Termine befinden sich auf unserer Homepage (Terminkalender). Die Präsentation aus der Infoveranstaltung für Klasse 10, Abitur 2021, findet ihr hier, für das Abitur 2022 hier zum Nachlesen.
Die Zusammenstellung für den bilingualen Zug (AbiBac) kann hier eingesehen werden.
Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Französisch bilingual, Latein, Spanisch
Gesellschaftswissenschaften: Gemeinschaftskunde, Geographie, Geschichte, Religion, Ethik, Wirtschaft
Mathematik und Naturwissenschaften: Biologie, Chemie, Physik
Musische Fächer: Bildende
Kunst, Musik
Sport
Wahlfächer: Informatik, Psychologie, Philosophie, Vertiefungskurs Mathematik, Seminarkurs
Die tatsächlich eingerichteten Kurse (Leistungs- und Wahlfächer) richten sich nach dem Interesse und der Wahl unserer Schüler sowie nach den Ressourcen der Schule.
Hinsichtlich der Fächerwahlen gibt es seitens der Schulleitung Richtlinien, die hier einzusehen sind.