An alle Ratsuchenden, Schülerinnen, Schüler, Eltern, Lehrerinnen und Lehrer, die mit meiner Hilfe eigene Lösungsansätze entwickeln wollen oder Fragen haben:
Ich heiße Beatrix Wenzel, unterrichte
Französisch, Geschichte und Psychologie, und habe eine Ausbildung zur
Beratungslehrerin erhalten.
Die Beratungslehrerin ist Teil des
Schulpsychologischen Dienstes und untersteht in Beratungsfragen nicht der
Schulleitung. Beratungslehrer sind zu absoluter Verschwiegenheit verpflichtet.
Damit gibt es für meine Arbeit mit euch einen Rahmen, in dem ihr freiwillig,
ergebnisoffen und streng vertraulich Verständnis für eure Fragen finden und
mögliche Lösungsschritte entwickeln könnt. Weitere Informationen könnt Ihr diesem Flyer entnehmen.
Die Beratungslehrerin ist insbesondere Ansprechpartnerin,
Und überall dort, wo die Schutzkräfte und Ressourcen von Schülern und Lehrern gestärkt werden sollen und Schüler ihre Lebenskompetenzen weiterentwickeln.
Die Beratungslehrerin vermittelt Kontakte zu anderen Beratungsstellen zum Thema Sucht, Essstörungen, Mobbing, Erziehungsfragen usw., soweit dies gewünscht wird.
Sie kann eingeschaltet werden bei Schwierigkeiten in einzelnen Fächern, z.B. Legasthenie (Lese/Rechtschreibschwäche) oder Dyskalkulie (Rechenschwäche), so auch beim Antrag auf einen Nachteilsausgleich.
Einfache Lösungen wie ein ärztliches Rezept oder den schnellen Verweis auf Nachhilfeunterricht kann es nicht geben.
Die Beratungslehrerin hat Sprechzeiten:
In diesem Schulhalbjahr je nach Vereinbarung,
z. B. per Mail, am Lehrerzimmer, mit Nachricht an Frau Morgenthaler oder
telefonisch über das Sekretariat 07851 99470.
Wer Rat sucht und Probleme lösen will, sollte freiwillig kommen und bereit sein, Zeit zu investieren.
Weitere Ansprechpartner
An der Schule gibt es die Klassenlehrer, den Schulsozialarbeiter, den Oberstufenberater, die jeweils mit euch klären können, wer für eure Frage am besten eingeschaltet werden sollte.
Weitere Institutionen
Schulspychologische Beratungsstelle
Gerberstraße 24
77652 Offenburg
Telefon: 0781-120311-0
Mehr zu ihren Aufgaben und Mitarbeiter*innen findet man unter diesem Link.
Psychologische Beratungsstelle Kehl
Amt für soziale und psychologische Dienste
Rheinstraße 33
77694 Kehl
Telefon: 07851 89974-0
Fax: 07851 89974-20
Jugend- und Drogenberatung „Drobs“
Bankstr. 5
77694 Kehl
Tel: 07851/994779 – 0
Fax: 07851/994779 - 99
E-Mail: drobs-kehl@bw-lv.de
Mit freundlichen Grüßen
Beatrix Wenzel
Einstein-Gymnasium
Vogesenallee 24
77694 Kehl