Schülermitverantwortung (SMV)_22_23

  

SchülersprecherIn 2022-2023:                      Magdalena Zubćić und Julian Schäfer 
SchülersprecherIn 2022-2023:
Magdalena Zubćić und Julian Schäfer
Rebekka Doll und Tim Schroth, VerbindungslehrerIn
Rebekka Doll und Tim Schroth, VerbindungslehrerIn

Schüler entwickeln in der SMV tolle Organisations­ und Motivationsfähigkeiten

Timo Gerstenberg, Lehrer

Schülermitverantwortung (SMV)

Bei der Gestaltung unseres Schullebens übernimmt die SMV als Schülervertretung eine wichtige Rolle.

Sie setzt sich aus den gewählten Klassensprechern zusammen und wirkt als Mitglied der Schulkonferenz bei wichtigen Entscheidungen mit, die den Schulalltag betreffen. Ferner nimmt die SMV Ideen aus der Schülerschaft auf und setzt diese in Form verschiedener Projekte um.

Viele SMV-Aktivitäten wie das Sommerfest, der Kulturabend, die Spirit-Week und der Skitag gehören zum festen Bestand unseres Schullebens. 

SMV-Tagung in Baden-Baden (24.10 - 25.10.2022)

Von Montagmorgen bis Dienstagnachmittag trafen sich die Klassensprecher*innen und Kurssprecher*innen des Einstein-Gymnasiums zur SMV-Tagung in der Jugendherberge in Baden-Baden. Dort wurden die SMV-Arbeit vom letzten Jahr reflektiert, die Projektgruppen für das kommende Jahr gebildet und natürlich die neuen Schülervertreter*innen gewählt. Die beiden neuen Schülersprecher*innen heißen Magdalena Zubćić und Julian Schäfer.

Am Dienstagmorgen besuchte uns die Schulleitung. Herr Spinner dankte den Teilnehmer*innen für ihr Engagement und ist gespannt auf die kommenden SMV-Projekte. Er zeigte sich offen für die Anliegen der Schüler*innen.

Wir freuen uns auf unsere Projekte im laufenden Schuljahr 2022/23!

Eure Einstein-SMV


Schülervertreter