Willkommen auf unserer Homepage

Das Einstein-Gymnasium ist eine allgemeinbildende Schule mit naturwissenschaftlichem und sprachlichen Profil. Ergänzt werden die beiden Profile durch einen bilingualen deutsch-französischen Zug. Schülerinnen und Schüler können neben dem Abitur auch das französische "baccalauréat" absolvieren.

Neben der fachlichen Bildung unserer Schülerinnen und Schüler, ist es uns besonders wichtig, dass sich die Schülerinnen und Schüler des Einstein-Gymnasiums ihrer sozialen Verantwortung bewusst werden und diese praktisch wahrnehmen. 

Zudem spielt die kulturelle Bildung eine besondere Rolle: Im Rahmen zahlreicher Musikveranstaltungen, Theateraufführungen, einem Kulturabend, einem alljährlich stattfindenden Schreibwettbewerb u.v.m. präsentieren unsere Schülerinnen und Schüler ihre vielfältigen Talente und deren Förderung durch unser Kollegium.

Georg Pelzer
(Schulleiter)

Arne Bleckmann
(stv. Schulleiter)

 
 
 

Projekte, Partnerschaften, Auszeichnungen

Wir nutzen Sdui...

Sdui
weiß
 

Hier geht es zum Login.

Hier finden Sie unsere Sdui-Richtlinien.

Mit dem Boris-Siegel ausgezeichnet!

Boris

Erasmus+ Projekte am Einstein

Erasmus+ Projekte am Einstein

Partnerschule_für_Europa

 


Fairtrade
SOR

Abend der offenen Tür

aot


Am 20. Februar zwischen 18:00 und 20:15 stellt sich das Einstein seinen neuen 5.-Klässlern und ihren Familien vor. Wir freuen uns auf Euch und arbeiten an einem spannenden Programm, das Euch einen Einblick in unsere Schule bieten wird!
Die Einladung kann hier angesehen werden.
Die Anmeldung am Einstein-Gymnasium findet vom 10. bis 13.03.2025 statt.

Neues aus der Mensa

Ab dem 07.01.2025 wird das Essen in der Mensa des Schulzentrums vor Ort zubereitet! 
Weitere Informationen können hier abgerufen werden.

Klausurtermine

Folgende Termine könnt Ihr hier nachsehen:
Klausurtermine J1 und Klausurtermine J2.

Achtung: Im Plan der J1 gab es verschiedene Änderungen.

Handy-Nutzungsordnung

Wir erinnern freundlich an unsere Nutzungsrichtlinien für mobile Endgeräte. Die Nutzungsordnung kann hier nachgelesen werden.

Leseclub

ELC

Am Donnerstag, den  16.01.2025 liest Herr Kiefer aus "Freischwimmen" von A. Baron. Für alle 5. bis 7. Klassen, 11:00, ETM.

 

Öffnungszeiten des Sekretariats

Das Sekretariat ist zu folgenden Zeiten geöffnet!

Hole Dir Hilfe in Notsituationen

Hilfe im Notfall

Telefonseelsorge:
0800 111 0 111

Die "Nummer gegen Kummer": 116 111

Weitere Nummern findest Du hier.

 

Nächste Termine

Termine der Berufsberatung mit Frau Seitz:
28.1. / 25.2. / 1.4. / 13.5. / 3.6. (jeweils 8.25-13.00 Uhr)

Aus dem Schulleben