Das Einstein-Gymnasium ist eine allgemeinbildende Schule mit naturwissenschaftlichem und sprachlichen Profil. Ergänzt werden die beiden Profile durch einen bilingualen deutsch-französischen Zug. Schülerinnen und Schüler können neben dem Abitur auch das französische "baccalauréat" absolvieren.
Neben der fachlichen Bildung unserer Schülerinnen und Schüler, ist es uns besonders wichtig, dass sich die Schülerinnen und Schüler des Einstein-Gymnasiums ihrer sozialen Verantwortung bewusst werden und diese praktisch wahrnehmen.
Zudem spielt die kulturelle Bildung eine besondere Rolle: Im Rahmen
zahlreicher Musikveranstaltungen, Theateraufführungen, einem Kulturabend, einem
alljährlich stattfindenden Schreibwettbewerb u.v.m. präsentieren unsere
Schülerinnen und Schüler ihre vielfältigen Talente und deren Förderung durch
unser Kollegium.
Georg Pelzer
(Schulleiter)
Arne Bleckmann
(stv. Schulleiter)
Wir nutzen Sdui...
Wir haben Osterferien und wünschen allen eine gute und erholsame Zeit.
Der Unterricht beginnt am 28.04.2025 nach Plan. Bitte beachtet, dass es einige Stundenplanänderungen gibt, die auf Sdui eingesehen werden können.
Das deutsch-französische Jugendwerk bietet Reisen in Deutschland und Frankreich für alle Altersstufen an. Hier gibt es nähere Informationen. Allez, un peu de courage - auf geht's!
Seit dem 07.01.2025 wird das Essen in der Mensa des Schulzentrums vor Ort zubereitet!
Weitere Informationen können hier abgerufen werden.
Was gibt es in der Mensa?
Hier geht es zu den Plänen für die Woche nach den Ferien!
Folgende Termine könnt Ihr hier nachsehen:
Klausurtermine J1 und Klausurtermine J2.
Bitte beachten Sie die Vorgaben im Falle einer Abwesenheit Ihres Kindes.
Wir erinnern freundlich an unsere Nutzungsrichtlinien für mobile Endgeräte. Die Nutzungsordnung kann hier nachgelesen werden.
Am Donnerstag, den 08.05.2025 liest Frau Pohnert aus "Mattie und Mercedes" von Anika Fajardo. Für alle 5. bis 7. Klassen, 11:00, ETM.
Das Sekretariat ist zu folgenden Zeiten geöffnet!
Termine der Berufsberatung mit Frau Seitz
13.5. / 3.6. (jeweils 8.25-13.00 Uhr)
Die Klasse 5d und die Karibu-AG haben eine lokale Müllsammelaktion durchgeführt
Zeitzeugen-AG begleitet die Gedenkveranstaltung
Zwei Schüler qualifizieren sich für die nächste Runde des Pangea-Wettbewerbs
Einsteins Engineers und Zweisteins Engineers arbeiteten freiwillig in der Schule
Abend der offenen Tür am „Einstein“ sorgte für großes Interesse
Schüler:innen der J2 sahen eine Aufführung von „Corpus delicti“
Einstein-Gymnasium
Vogesenallee 24
77694 Kehl