Das Einstein-Gymnasium ist eine allgemeinbildende Schule mit naturwissenschaftlichem und sprachlichen Profil. Ergänzt werden die beiden Profile durch einen bilingualen deutsch-französischen Zug. Schülerinnen und Schüler können neben dem Abitur auch das französische "baccalauréat" absolvieren.
Neben der fachlichen Bildung unserer Schülerinnen und Schüler, ist es uns besonders wichtig, dass sich die Schülerinnen und Schüler des Einstein-Gymnasiums ihrer sozialen Verantwortung bewusst werden und diese praktisch wahrnehmen.
Zudem spielt die kulturelle Bildung eine besondere Rolle: Im Rahmen
zahlreicher Musikveranstaltungen, Theateraufführungen, einem Kulturabend, einem
alljährlich stattfindenden Schreibwettbewerb u.v.m. präsentieren unsere
Schülerinnen und Schüler ihre vielfältigen Talente und deren Förderung durch
unser Kollegium.
Dominikus Spinner
Schulleiter
Arne Bleckmann
Stellv. Schulleiter
Wir nutzen Sdui...
Hier geht es zum Login.
Das Oral-History-Portal „Kehl erinnert sich“ bringt die Arbeit der Zeitzeugen-AG am Einstein-Gymnasium Kehl in eine digitale Form. Wie in einem Fotoalbum können die Besucher des Portals nun blättern, um in vergangene Zeiten abzutauchen. Weitere Details zum Projekt können hier nachgelesen werden.
Die 5. Klassen werden auch dieses Jahr wieder im Musikunterricht
nacheinander einige Wochen lang ein Blasinstrument spielen dürfen.
Wunderbar, wieviel alle mit ein bisschen Übung in kurzer Zeit auf der
Querflöte, der Klarinette oder der Trompete lernen!
Aufgrund anstehender Bauarbeiten bleibt das ETM zu Schuljahresanfang geschlossen.
Wir freuen uns, dass wir eine Vielzahl von Büchern in Raum 039, Einsteins-Lese-Kabuff, zur Ausleihe anbieten können.
Selbstverständlich wird auch der Leseclub dort regelmäßig stattfinden. Wir starten am Dienstag, den 26. September in der großen Pause!
Alle Informationen zum Mensabetrieb können Sie hier nachlesen. Bitte beachten Sie zusätzlich dieses Schreiben bezüglich der neuen Essenspreise.
Das Sekretariat ist zu folgenden Zeiten geöffnet!
Das Einfahren in den Parkplatz ist zwischen 7:00 und 13:00 Uhr verboten! Wir bitten alle Eltern sich aus Sicherheitsgründen an diese Regelung zu halten.
Bitte achten Sie in der dunklen Jahreszeit darauf, dass das Fahrrad Ihres Kindes ausreichend beleuchtet ist. Auch Schüler, die zu Fuß kommen, sollten in der Dunkelheit deutlich sichtbar sein!
Am Dienstag, den 26.09. findet unser Wandertag statt.
Elternabend für die Klassen 5, 7, 9, J1: am 27.09. um 18:30.
Elternabend für die Klassen 6, 8, 10, J2: am 05.10. um 18:30.
Am Dienstag, den 10.10. findet der Wandertag des Lehrerkollegiums statt. In der Regel entfällt der Unterricht ab 11:00. Bitte beachten Sie die Stundenplanhinweise.
Die Berufsberatung bei Frau Seitz findet in diesem Jahr an folgenden Terminen statt: 15.11.23, 23.01.24, 05.03.24, 16.04.24, 14.05.2, 18.06.24.
Viele fahrradfahrende Schüler nutzen die Zebrastreifen zum Überqueren der Vogesenallee. Was sagt die Straßenverkehrsordnung dazu? Der Automobilclub ARCD erläutert.
Um den Vertretungsplan einzusehen muss lediglich der Schulname Einstein-Gym-Kehl eingegeben werden. Anschließend auf Stundenplan klicken und die jeweilige Klasse aussuchen. Aus datenschutzrechtlichen Gründen werden nur drei Tage im Voraus angezeigt.